Krisen und Veränderungen sind in unserem Leben, ob beruflich oder privat, nicht zu vermeiden und häufig sehr schwer zu bewältigen.
Manche reagieren darauf mit Verunsicherung und Ablehnung. Andere sehen es als positive Herausforderung! Sie erkennen und erfüllen die, in der Krise steckende, Aufgabe. Der Unterschied liegt in der sozialen Fertigkeit Resilienz.
Warum?
Resiliente Menschen besitzen innere Widerstandsfähigkeit und sind flexibel. Krisen und Veränderungen sehen sie nicht als Bedrohungen, sondern als Möglichkeiten zum Erfolg und als Chancen zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten sind aus dem Berufsleben nicht mehr wegzudenken und für JEDEN bis ins hohe Alter erlern- und erweiterbar.
Wie, das erfahren Sie in unserem praxisorientierten Seminar mit diesen Themen:
Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB